Am Sonntag den 08.04. wurden wir mit dem Stichwort „Brandeinsatz mit Personenrettung“ zur Frühjahrsübung alarmiert.

In Hanzing 13 brannte ein Geräteschuppen. Es wurde eine 340 m lange Schlauchleitung mittels Relaisschaltung vom Hagenbach zum Brandobjekt gelegt.

Außerdem waren zwei Atemschutztrupps gefordert, zwei vermisste Personen aus dem brennenden Gebäude zu retten.

Es nahmen 37 Personen an der Übung teil. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Erwin Ortanderl zur Verfügungstellung des Übungsobjekts.

 

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.jpg8.jpg9.jpg10.jpg11.jpg12.jpg13.jpg14.jpg15.jpg16.jpg17.jpg18.jpg19.jpg22.jpg23.jpg24.jpg25.jpg26.jpg27.jpg28.jpg29.jpg30.jpg31.jpg32.jpg33.jpg34.jpg35.jpg36.jpg37.jpg55.jpg95.jpg99.jpg100.jpg135.jpg136.jpg137.jpg138.jpg285.jpg286.jpg315.jpghaus.jpg

Das Thema der heutigen Monatsübung umfasste die Bergung mit dem Hebekissen.
Übungsleiter HBM Fabian Himsl erklärte die Handhabung und Vorgangsweise bei einem Einsatz mit eingeklemmter Person.
Es nahmen 19 Personen bei der Übung teil.
 
 
 
 
29541273_1538391359593209_6244583870812331445_n.jpg29542776_1538391592926519_1880469596121060184_n.jpg29543116_1538391422926536_1961447056479342934_n.jpg29543198_1538391322926546_8457604273460848847_n-1.jpg29543198_1538391322926546_8457604273460848847_n.jpg29570676_1538391476259864_1733980367865347681_n.jpg29571227_1538391346259877_8697427479785124864_n-1.jpg29571227_1538391346259877_8697427479785124864_n.jpg29594417_1538391519593193_2571275604866670006_n.jpg29595359_1538391486259863_2934823604442707464_n-1.jpg29595359_1538391486259863_2934823604442707464_n.jpg29595464_1538391372926541_5964785628460927593_n.jpg29595480_1538391622926516_2321012505421961859_n.jpg29598257_1538391579593187_4744306935680065277_n.jpg29683539_1538391596259852_4421779375759706108_n.jpg29683924_1538391466259865_6732208760940674039_n.jpg29694515_1538391376259874_5864528303188934324_n.jpg

Am Dienstag, den 30. 1. wurde die erste Monatsübung  im Jahr 2018 durchgeführt.

Das Thema zu dieser Übung lautete "Werkzeuge und Geräte".

Übungsleiter AW Scherrer Simon lies alle im Rüstlösch und im KLF befindlichen Geräte Mittels Kärtchen,

bei geschlossenen Türen suchen.

Er stellte auch neu angekaufte Geräte, wie der  schwimmende Saugkorb oder das C-Strahlrohr mit Wasserschutzschirm vor.

Bei der Übung waren 25 Teilnehmer dabei.

 

Weiterlesen: Monatsübung "Werkzeuge u. Geräte"

 

Das Thema für die Monatsübung im Februar war die Brandmeldeanlage der Firma Schwarzmüller.

Dieses Mal wurde die Brandmeldeanlage - Endmontage besichtigt.

Brandschutzbeauftragter Haderer Günter & Stv. Simon erklärten den Brandabschnitt Endfertigung : Boardwandlackiererei & Heizhaus.

Derzeit sind in der Firma ca. 500 Brandmelder installiert und es kommen immer wieder welche dazu.

Die Abschlussbesprechung von der Übung wurde im Gasthaus Bauer in Steinbrunn abgehalten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Haderer Günter und bei der Firma Schwarmüller für den Interessanten Abend.

Von der Feuerwehr Freinberg nahmen 25 Personen teil.

Weiterlesen: Monatsübung "Brandmeldeanlage Fa.Schwarzmüller"