Am 06. April wurde in Rainbach der Jugendleistungsbewerb in Gold abgehalten.

Gemeinsam mit der Feuerwehr Haibach nahmen wir mit 4 Jugendmitgliedern teil.

Alle 4 Mitglieder bestanden die theoretischen und praktischen Prüfungen.

Somit sind sie die ersten Freinberger mit dem Jugendleistungsabzeichen in Gold

Am 23. März wurde der Wissenstest in Esternberg organisiert.

Unsere Jugendmitglieder konnten bei zahlreichen Stationen ihr Wissen über die Feuerwehr präsentieren.

Dabei bekam JFM Lukas Bauer das Wissenstest-Abzeichen in Bronze, JFM Timon Foley in Silber und Gabriel Neulinger in Gold.

Am Samstag den 27. 10. absolvierte unsere Jugendfeuerwehr den Bayrischen Wissenstest in Wegscheid, Landkreis Passau. 

Nach mehrwöchiger Vorbereitung wurden die Jugendlichen auf mehreren Stationen zum Thema Fahrzeugkunde geprüft.

 

Dabei konnten Folgende Abzeichen erreicht werden:

BWTA-Bronze: Valentin Fäller, Luise Lang

BWTA-Silber: Gabriel Neulinger, Timon Foley, Manuel Pichler, Jonas Wirth

BWTA-Gold: Manuel Berndorfer

aaakwdb8311.jpgaasdpd0811.jpgarcf5659.jpggzvj1894.jpgkrli8461.jpgmkev0775.jpgnkyv7071.jpgpmkt6913.jpgqylf5451.jpgucoi5933.jpgufud7951.jpgvryl8796.jpgxfuuk2433.jpgxycd0515.jpgxyna9512.jpgyimj9248.jpg

Am 04. Dezember wurde für die Jugendfeuerwehr eine Feuerlöschübung organisiert.

Dabei erklärte Jugendbetreuer HBM Lukas Scharnböck den richtigen Umgang mit Handfeuerlöscher.

Unter Aufsicht durften die Jugendfeuerwehrmitglieder anschließend einen Brand mittels Pulverlöscher bekämpfen.

Am 27. Juli wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Haibach - im Laufe der Ferienpassaktion - die Freiwillige Feuerwehr präsentiert.

Dabei konnten sich die Kinder bei drei Stationen austoben.

Sie durften mit dem Feuerlöscher einen Kleinbrand löschen, die Bewerbsbahn laufen, mit dem Feuerwehrauto mitfahren und zum Abschluss im Schaumteppich spielen.

Es nahmen 19 Kinder daran teil.

 

Sollte ihr Kind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Hobby sein, können Sie sich gerne an unseren Jugendbetreuer HBM Lukas Scharnböck wenden. Tel.: 0664/1837295

Die Jugendfeuerwehr ist die Zukunft unserer Feuerwehr.

 

 

bhiv1586.jpgdxig1910.jpggith7515.jpggoru4451.jpggwiw0455.jpghysr5362.jpgiwdl6596.jpgklah6860.jpgktlp1481.jpgljlm0364.jpgmcxz9761.jpgnklv2528.jpgnzxx2946.jpgontd9808.jpgqcnl6653.jpgqmhz5345.jpgqswh4595.jpgrqop7164.jpgrvnz3255.jpgsmmz5070.jpg

Seite 1 von 2